Gefühle der Schwebe was created in 2015 during the "refugee crisis" in Europe and Germany and was motivated by upcoming tendencies against foreigners. The photobook gives insights to the life of a diverse group of migrants. The participants got provided with disposable camera with which they were able to document their daily life.
Gefühle der Schwebe ist 2015, während der "Flüchtlingskrise" in Europa und Deutschland entstanden und ging hervor aus aufkommenden, fremdenfeindlichen Tendenzen. Der Bildband gewährt einen Einblick in das Leben der Projektteilnehmer. Die Teilnehmergruppe setzt sich aus 10 Personen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Mit Hilfe von Einwegkameras konnten die Teilnehmer ihren Alltag selbst festhalten und so Einblicke in das scheinbar fremde Leben von Migranten gewährt werden.
Gefühle der Schwebe was created in 2015 during the "refugee crisis" in Europe and Germany and was motivated by upcoming tendencies against foreigners. The photobook gives insights to the life of a diverse group of migrants. The participants got provided with disposable camera with which they were able to document their daily life.
Gefühle der Schwebe ist 2015, während der "Flüchtlingskrise" in Europa und Deutschland entstanden und ging hervor aus aufkommenden, fremdenfeindlichen Tendenzen. Der Bildband gewährt einen Einblick in das Leben der Projektteilnehmer. Die Teilnehmergruppe setzt sich aus 10 Personen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Mit Hilfe von Einwegkameras konnten die Teilnehmer ihren Alltag selbst festhalten und so Einblicke in das scheinbar fremde Leben von Migranten gewährt werden.